Gemeinsam mit der Wohnungsbaugesellschaft Wesermarsch mbH betreiben wir - die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. den Nachbarschaftstreff Vogelnest im Ringquartier Brake. In das Quartier soll eine neue Zielgruppe eingebunden werden, für die es im nahen Lebensumfeld keine Angebote gibt. Es sollen regelmäßige Angebote und Raum für ältere Männer geschaffen werden, um das soziale Miteinander zu fördern, Kontakte zu knüpfen und so den Folgen von Einsamkeit entgegenzuwirken. Durch direkte Ansprache und Einladung in den Nachbarschaftstreff zu gemeinsamen Aktionen soll die Möglichkeit geschaffen werden aktiv das Lebensumfeld zu verbessern und mitzugestalten und so die Identifikation mit ihrem Quartier zu stärken. Gemeinsame Aktionen können zum Beispiel gemeinsames Grillen, Kartenspielrunden oder gemeinsames Handwerken sein. Durch Einbindung der Besucher und Stärkung derer Selbstorganisation sollen dann mit Unterstützung der Quartiersmanagerin eigene Ideen, Wünsche und Bedarfe der älteren Männer eingebracht und umgesetzt werden.
Im Ringquartier Brake leben sehr viele ältere, oft alleinstehende Menschen. Das Angebot des bestehenden Nachbarschaftstreff Vogelnest wird hauptsächlich von älteren Frauen genutzt. Alleinstehenden Männern fällt eine Kontaktaufnahme häufig schwerer, da die sozialen Kontakte meist von den Ehefrauen organisiert wurden. In den Mehrfamilienhäusern im Ringquartier leben die meisten Bewohner isoliert und wenig sichtbar für die Nachbarschaft. Auch der Kontakt zu Familienangehörigen ist häufig sehr eingeschränkt, da die jüngere Generation aus dem ländlichen Raum in Gebiete mit besserer Infrastruktur verzieht. Besuche finden dann meist selten statt. Dadurch besteht die Gefahr der Vereinsamung. Es gibt keine Treffpunkte für gemeinsame Aktivitäten für ältere Männer. Häufig verfügen die Senioren nicht über die finanziellen Mittel um an kostenpflichtigen Veranstaltungen wie Seniorenkino oder ähnlichen Angeboten teilzunehmen, welche zusätzlich auch durch öffentliche Verkehrsmittel teils schlecht erreichbar sind.