Einsamkeit stellt eine wachsende gesellschaftliche Herausforderung dar, die Menschen in unterschiedlichsten Lebenslagen betrifft. Besonders in sozial benachteiligten Stadtteilen fehlt es häufig an niedrigschwelligen, regelmäßigen Begegnungsangeboten. Mit der MoonlightSportNight schaffen wir im Osnabrücker Stadtteil Schinkel gezielt Räume für nachbarschaftliches Miteinander – durch gemeinsame Bewegung, ohne Druck, offen für alle.
An mindestens zwei Abenden von August bis Dezember öffnen wir in Kooperation mit lokalen Partnern zwischen 20 und 24 Uhr eine Sporthalle oder bei gutem Wetter eine geeignete Freifläche im Quartier. Die späte Uhrzeit ist bewusst gewählt, da viele Menschen in dieser Phase des Tages besonders von Einsamkeit betroffen sind. Gleichzeitig spricht das Format Jugendliche und junge Erwachsene an, die sich abends oft im öffentlichen Raum aufhalten, aber selten als aktiv eingebundene Quartiersbewohner wahrgenommen werden. Die MoonlightSportNight schafft so einen sicheren Ort, in dem Begegnung, Bewegung und Austausch ganz selbstverständlich stattfinden können.
Das Angebot ist offen und ohne Anmeldung nutzbar. Alle Menschen im Quartier sind eingeladen, eigenständig oder gemeinsam aktiv zu werden. Vielfältige Bewegungsmaterialien mit Teamcharakter stehen zur Verfügung – nicht neu angeschafft, sondern nachhaltig genutzt aus dem Vorgängerprojekt der ersten MoonlightSportNight. Die bereits bestehenden Materialien ermöglichen eine direkte Fortführung und Verstetigung des Formats und leisten so einen langfristigen Beitrag zur Förderung sozialer Kontakte im Quartier.
Die Gestaltung des Abends erfolgt bewusst partizipativ: Teilnehmende können eigene Ideen einbringen, Teams bilden oder einfach in Bewegung kommen. Dieser offene Rahmen stärkt das Gemeinschaftsgefühl, fördert Selbstwirksamkeit und schafft wiederholte Gelegenheiten zur Begegnung im unmittelbaren Lebensumfeld.
Die MoonlightSportNight ist als langfristiges, wachsendes Format konzipiert, das nachbarschaftliche Strukturen stärkt und Einsamkeit entgegenwirkt – mit Bewegung als verbindendem Element mitten im Quartier.
Im Osnabrücker Stadtteil Schinkel zeigt sich, wie in vielen urbanen Quartieren, eine zunehmende soziale Fragmentierung. Einsamkeit betrifft hier Menschen aller Altersgruppen – sei es aufgrund von Alter, Migrationserfahrung, sozialer Isolation, prekären Lebensverhältnissen oder fehlenden Begegnungsmöglichkeiten. Besonders in den Abendstunden fehlt es an offenen, sicheren Räumen, in denen Menschen ohne Hürden miteinander in Kontakt kommen können.
Hinzu kommt, dass Jugendliche und junge Erwachsene im öffentlichen Raum häufig als „Störfaktor“ wahrgenommen werden, obwohl sie selbst oft unter einem Mangel an sinnvollen Angeboten leiden. Gleichzeitig ziehen sich viele ältere oder sozial isolierte Menschen in ihre Wohnungen zurück – ein Kreislauf, der Einsamkeit verstetigt und gesellschaftliche Teilhabe erschwert.
Zwar gibt es punktuell soziale und sportliche Angebote, jedoch meist zu festen Zeiten, mit Voranmeldung oder unter institutionellen Rahmenbedingungen, die spontane Teilnahme erschweren. Niedrigschwellige, generationenübergreifende Formate fehlen. Die sportliche Infrastruktur im Quartier ist vorhanden, wird aber außerhalb des Vereinssports wenig genutzt – insbesondere nicht in den späten Abendstunden.
Vor diesem Hintergrund will unser Projekt MoonlightSportNight genau dort ansetzen, wo die Lücken bestehen: in der Schaffung von offenen, sicheren Bewegungs- und Begegnungsräumen zu Randzeiten. Ziel ist es, Einsamkeit aktiv entgegenzuwirken, Beziehungen im Quartier zu fördern und Menschen in ihrer Vielfalt miteinander in Kontakt zu bringen – durch Bewegung, Begegnung und gemeinsames Tun.